1. Osterparcours
Ob im Garten oder im Wohnzimmer – baut mit den Stapelstein® Elementen einen spannenden Parcours! Neben jedem Element liegt mindestens ein Osterei, das eingesammelt werden muss. Die Regel ist: Pro Durchgang darf jede Person nur ein Ei mitnehmen. Balanciert über die Elemente, sammelt ein Ei ein und bringt es sicher auf die andere Seite, wo es sanft in einem Korb abgelegt wird. Wie viele Eier könnt ihr in einer bestimmten Zeit einsammeln? Nutzt dafür eine Stoppuhr, eine Sanduhr oder das Tool „Zeitfühlen“ in unserer Stapelstein® App Inspire. Möchtet ihr das Spiel noch aufregender gestalten? Dann ergänzt eigene kreative Regeln – balanciert rückwärts, seitwärts oder als Team in Paaren über den Parcours!
2. Fuchs und Hase
Eine Person übernimmt die Rolle des Fuchses, alle anderen sind die Hasen. Für jeden Hasen gibt es einen Stapelstein® Original oder Grow als „Hasenbau“. Während der Fuchs die Augen schließt, hoppeln die Hasen fröhlich umher. Nach kurzer Zeit ruft der Fuchs: „1, 2, 3 – das Hasenhoppeln ist gleich vorbei, ich komme!“ Jetzt müssen alle Hasen so schnell wie möglich einen Hasenbau erreichen. Sie können sich hineinsetzen, daraufstellen oder darunterkauern. Wer schafft es rechtzeitig in Sicherheit, bevor der Fuchs einen Hasen fängt? Der erste oder letzte gefangene Hase wird der neue Fuchs – entscheidet selbst, seid kreativ und gestaltet das Spiel nach euren eigenen Regeln!

3. Bienentanz
Der Frühling bringt viele summende Bienen mit sich! Wenn ihr zum Beispiel fünf Personen seid, braucht ihr vier Stapelstein® Elemente. Diese stellen Blumen dar und werden auf der Spielfläche verteilt. Die mitspielenden Kinder und Erwachsenen tanzen frei umher, ohne die Elemente zu berühren. Auf ein Signal hin müssen sich alle eine Blume suchen. Wer übrig bleibt, darf das nächste Signal geben oder muss eine Bewegungsaufgabe meistern.
4. Eierlauf mal anders
Der klassische Eierlauf bekommt mit Stapelstein® ein Upgrade! Baut eine abwechslungsreiche Strecke aus verschiedenen Elementen – ob Originals, Mini, Grow, Board oder Inside. Je mehr Vielfalt, desto spannender wird das Spiel! Integriert Höhenunterschiede, indem ihr mehrere Original Elemente übereinanderstapelt. Für sicheres Spielen empfehlen wir maximal drei Elemente pro Stapel. Nun geht es los: Balanciert ein Ei (hartgekocht, aus Schokolade oder Stoff) auf einem Löffel von einer Seite der Strecke zur anderen. Anschließend übergebt ihr den Eier-Löffel an die nächste Person – ohne das Ei mit der Hand zu stützen oder es fallen zu lassen. Wer schafft die Strecke am schnellsten, ohne das Gleichgewicht zu verlieren?

5. Kalt – Warm – Heiß
Bei diesem Spiel bekommt Kind A zuerst die Augen verbunden, während Kind B sich die Augen zuhält. Die Spielleitung denkt sich ein Wort aus, das genauso viele Buchstaben hat, wie Stapelstein® Elemente vorhanden sind. Jeder Buchstabe wird auf ein Element geschrieben oder geklebt – mit Kreide, einer Buchstabenkarte oder Holzbuchstaben. Anschließend werden die Elemente versteckt.
Sobald alle gut verborgen sind, öffnet Kind B die Augen und beobachtet das Spielgeschehen. Kind A beginnt nun mit der Suche und geht herum, während die Spielleitung Hinweise mit den Begriffen „kalt“, „warm“ oder „heiß“ gibt:
- „Kalt“ bedeutet, Kind A entfernt sich vom versteckten Element und sollte die Richtung ändern.
- „Warm“ beschreibt, dass es sich in die richtige Richtung bewegt.
- „Heiß“ lautet, dass es dem Element schon sehr nahe ist.
Hat Kind A ein Element gefunden, nimmt es den Buchstaben an sich. Nun werden die Rollen getauscht: Kind B bekommt die Augen verbunden und macht sich auf die Suche. So geht es weiter, bis alle Buchstaben entdeckt wurden.
Am Ende setzen die Kinder die Buchstaben zusammen und versuchen, das Wort zu entschlüsseln. Stimmt es mit dem ursprünglichen Wort der Spielleitung überein?

Fazit
Mit Stapelstein® Elementen könnt ihr den Frühling und Ostern spielerisch und aktiv gestalten – drinnen wie draußen. Die bunten Elemente laden zum kreativen Spielen ein und fördern ganz nebenbei Motorik, Balance und Fantasie. Probiert es aus, sammelt gemeinsame Familienmomente, die noch lange in Erinnerung bleiben und feiert den Frühling mit spielerischer Bewegung und Freude! Noch mehr abwechslungsreiche Spielideen findest du in den Stapelstein® Play.