Zum Inhalt springen

Mit Kinderyoga und Stapelstein® zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag

Wenn die Tage voll sind mit Terminen, Erwartungen und To-do-Listen, bleibt oft wenig Raum für Nähe, Spiel und echtes Miteinander. Besonders Familien stehen im Alltag unter Druck – und das wirkt sich auf Groß und Klein aus. Kinderyoga kann hier ein kraftvoller Anker sein: Es schenkt Kindern Raum zur Selbstwahrnehmung, fördert ein gesundes Körpergefühl, Kreativität und Konzentration – und bietet Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Kind zu entschleunigen.

Kinderyoga mit Stapelstein®Kinderyoga mit Stapelstein®

Kombiniert mit den beliebten vielseitigen Stapelstein® Elementen und der Stapelstein® Mat wird Yoga zur fantasievollen Reise – und zum verbindenden Erlebnis, das den ganzen Familienalltag spürbar verändern kann.

Stapelstein® Kinderyoga

Zarte Schritte statt große Sprünge

„Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken. Man muss nur an den nächsten Schritt, den nächsten Atemzug, den nächsten Besenstrich denken. Dann macht es Freude.“ Dieses Zitat von Beppo, dem Straßenkehrer aus Momo, begleitet die Kinderyoga- und Achtsamkeitslehrerin, Autorin und Künstlerin Darline Waschat schon lange. „Lange Zeit habe ich nur die ganze Straße gesehen – bin von einem To-do zum nächsten gehetzt. Jetzt versuche ich, genau das Gegenteil zu leben: den Moment anzunehmen, ohne ihn verändern zu wollen.“

Diese Haltung prägt ihre Arbeit – ob in Kursen, in ihren Illustrationen oder Büchern. In ihren Kinderyoga-Angeboten entsteht ein Raum, in dem Kinder sich und ihre Bedürfnisse wahrnehmen können – ganz spielerisch, kreativ und bunt.

Kinderyoga: Ein Schatz für die Entwicklung

Warum ist es sinnvoll, schon mit Kindern Yoga zu machen? Darline erklärt:

„Kinder bringen ein ganz natürliches Gespür für sich und den Moment mit. Das ist etwas sehr Kostbares – und genau das wollen wir im Kinderyoga stärken. Es geht darum, in den Körper hineinzuspüren, wahrzunehmen: Wie geht es mir eigentlich? Was brauche ich gerade? Und genau damit liebevoll umzugehen.“

Diese Selbstwahrnehmung ist in einer Welt voller Ablenkung ein echtes Geschenk. Besonders dann, wenn sie gemeinsam mit den Eltern entdeckt wird.

Stapelstein® Kinderyoga mit Mat

Welche positiven Effekte hat Kinderyoga?

„Yoga ist kein Wundermittel – aber es entfaltet seine Wirkung auf ganz vielfältige Weise. Es stärkt die Koordination, fördert die Körperwahrnehmung und regt die Fantasie an. Gerade diese spielerische, kreative Seite hat im Kinderyoga einen festen Platz. Denn hier darf es lebendig, bunt und auch mal wild zugehen.”

Eltern-Kind-Yoga: Gemeinsam wachsen

„Im Eltern-Kind-Yoga liegt mir besonders am Herzen, dass Eltern ohne Erwartungen in die gemeinsame Praxis kommen. Es geht nicht um perfekte Posen oder darum, dass Kinder still auf ihrer Matte sitzen. Vielmehr geht es um das gemeinsame Ausprobieren, ums Lachen, um Nähe und Vertrauen. Darum, sich selbst und einander in all den kleinen und großen Gefühlen wahrzunehmen – und sich angenommen zu fühlen - genau so wie man ist.“

Mit den Stapelstein® Elementen wird die Yoga-Praxis noch vielfältiger: Es entstehen beispielsweise kreative Yogageschichten, die den ganzen Raum und die Vorstellungskraft füllen.

Stapelstein® Kinderyoga

Kleine Rituale für große Wirkung

Auch jenseits der Matte zeigt Darline, wie einfach Achtsamkeit im Alltag gelebt werden kann:

„Achtsamkeit braucht nicht viel – oft ist es eher ein Zurücknehmen als ein Hinzufügen. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken. Beispiele dafür können sein: mit der anderen Hand Zähne putzen, bewusstes Händewaschen oder der langsame Genuss einer Erdbeere mit geschlossenen Augen. Spielerisch fördern solche Rituale die Wahrnehmung und stärken die Verbindung zu sich selbst – und zu anderen.”

Ein Sonnengruß, der Kinderherzen berührt

Der Sonnengruß aus dem Buch Hannos Reise in den Yogawald, welches in Zusammenarbeit von Darline Waschat und Hannah Gorzinski entstanden ist, ist eine poetische Bewegungsfolge, die durch Bilder, Sprache und Handlung zum Mitmachen einlädt:

  1. Um die Sonne zu kitzeln, musst du dich gut strecken
    Arme nach oben strecken. Auf Zehenspitzen stellen.

  2. Streichle den Boden, um die Erde zu wecken
    Ganze Vorbeuge: Probiere den Boden zu berühren.

  3. Mach dich bereit
    Sprinter-Haltung: Hände auf den Boden. Rechter Fuß zurück.

  4. Sei bärenstark
    Bretthaltung: Stell den linken Fuß zum rechten.

  5. Bauch auf den Boden begrüße den Tag
    Kobra: Heb Kopf und Oberkörper an.

  6. Wie ein Hund schiebst du dich zurück
    Herabschauender Hund: Schieb den Po in die Höhe.

  7. Einen Schritt nach vorn schaust du Richtung Glück
    Sprinter-Haltung: Rechter Fuß zwischen die Hände.

  8. Fühlst du die Erde wach und erfreut
    Ganze Vorbeuge: Probiere den Boden zu berühren.

  9. Streck dich nach oben
    Aufrichten und Arme nach oben strecken.

  10. und beginne erneut
    Berghaltung: Hände in Gebetshaltung vors Herz.
Stapelstein® Mat

Kinderyoga ist ein Zugang zu mehr Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Verbindung im Alltag. Mit Kreativität, Leichtigkeit und viel Farbe wird diese gemeinsame Zeit zu einem Ritual, das Kinder und Eltern gleichermaßen stärkt. Und manchmal reicht schon ein einzelner Atemzug, um auf dieser Reise ein kleines Stück bei sich selbst anzukommen.

Mehr Inspiration zu Darline Waschat

Instagram @darline.glueckinfarbe

Website www.glueck-in-farbe.de

 

Mehr erfahren

Rückenschmerzen bei Kindern? So hilft bewegtes Sitzen

Bewegung im Kindergarten fördern

Was ist dynamisches Sitzen?

Stapelstein® Kollektion Well being

 

Weitere Magazinbeiträge