Ir al contenido

So startest du mit Stapelstein® – Unboxing, Sicherheit & Spielideen

1. Willkommen bei Stapelstein – Mehr als nur ein Spielzeug

Willkommen in einer Welt, in der Bewegung auf Fantasie trifft. Stapelstein ist nicht einfach ein Spielzeug – es ist eine Einladung: zum Entdecken, Ausprobieren, Staunen. Unsere Produkte verbinden generationsübergreifend Spiel, Motorik und kreative Freiheit – drinnen, draußen, im Wasser oder in der Kita.

Viele Eltern sagen uns: „Ich war überrascht, wie vielseitig mein Kind Stapelstein nutzt – es hat unsere Nachmittage komplett verändert.“ Genau das ist unser Antrieb: Kinder zum freien Spiel zu ermutigen – ohne Vorgaben, dafür mit ganz viel Raum für Ideen.

👉 Zur Markenvision

2. Sicherheit geht vor – für sorgloses Spielen

Bevor es losgeht, nimm dir bitte einen Moment Zeit für unsere Sicherheitshinweise. Stapelstein steht für Bewegung, aber immer mit dem richtigen Bewusstsein für sicheres Spielen. Deshalb bieten wir klare Empfehlungen – leicht verständlich, mehrsprachig und mit PDF-Downloads für deine Unterlagen.

Du erfährst z. B., auf welchen Untergründen Stapelstein sicher steht, wie hoch du gefahrlos stapeln kannst oder welche Belastbarkeit das Balance Board hat.

👉 Sicherheitshinweise & erste Schritte

3. Erste Schritte: So fängt das Spielen an

Sobald die Verpackung geöffnet ist, beginnt das Abenteuer. Viele Kinder starten mit einem Hüpfparcours durch das Wohnzimmer, bauen einen Turm oder machen aus dem Original ein Boot in der Badewanne. Du brauchst keine Anleitung – nur etwas Platz und Neugier.

Inspiration-Seite bietet dir viele Spielideen für den Anfang: Vom Balancier-Spiel über kreative Bauformen bis hin zum Bewegungswürfel für Kitas oder Familien. Und das Beste? Die meisten Ideen kommen von den Kindern selbst.

👉 Zu den Spielideen

4. Was hinter Stapelstein steckt

Warum uns Eltern vertrauen? Weil wir Werte leben. Stapelstein wird zu 100 % in Deutschland produziert – aus recyclebarem Material, klimaneutral versendet und schadstofffrei geprüft. Wir arbeiten mit Pädagog:innen und Therapeut:innen, damit unsere Produkte nicht nur Spaß machen, sondern auch fördern.

Stapelstein regt Bewegung an, stärkt das Körpergefühl und inspiriert zu eigenständigem Spiel. Und genau deshalb wächst unsere Community – von Kitas über Familien bis hin zu Erwachsenen, die Stapelstein ins Home-Office integrieren.

👉 Mehr über unsere Werte

5. Mehr erleben mit Stapelstein

Wenn du Stapelstein spannend findest, wirst du unsere Community lieben. Im Newsletter erwarten dich neue Spielideen, Einladungen zu limitierten Editionen, Aktionen und jede Menge Inspiration. Du willst selbst aktiv werden? Teile deine Bilder mit dem Hashtag #stapelsteinmoments oder empfehle uns weiter.

So wirst du Teil einer Bewegung, die Kindern und Familien weltweit mehr Freude an Bewegung und Miteinander schenkt.

👉 Zum Newsletter anmelden

6. Digital ergänzt – die Stapelstein® App

Spielerische Bewegung trifft digitale Inspiration: Mit der kostenlosen Stapelstein® App erhältst du kreative Spielideen, Bewegungschallenges und edukative Impulse direkt aufs Smartphone – ideal für Familien, Kitas und alle, die Stapelstein® vielseitig einsetzen möchten. Ob drinnen oder draußen, allein oder in der Gruppe: Die App bringt neue Impulse ins Spiel, erweitert die Nutzungsmöglichkeiten und macht Bewegung zum täglichen Abenteuer.

Jetzt entdecken und gratis herunterladen: Zur App